EVENTS
SHARING market
sonntag, 21.05. / 13-17Uhr / hof des frauenmuseums / im krausfeld 10 / bonn-altstadt / spendenveranstaltung = eintritt gegen spende*
SHARING-kultur boomt in bonn: immer mehr menschen stellen gebrauchte gegenstände, kleidung sowie spielzeug vor die tür und freeboxen schaffen dauerhaft einen öffentlichen raum zum GEBEN und NEHMEN.
mit dem ersten sharing market im hof des frauenmuseums laden wir zu einem interaktiven ort des SCHENKENs ein! wenn ihr wollt, KÖNNT ihr bis zu „8 schätze“ mitbringen. tische sind vor ort. ihr könnt aber auch so kommen und euch einfach etwas mitnehmen.
bewahrt wertvolle ressourcen vor dem wegwerfen und geniesst einen entspannten sonntag nachmittag mit netten menschen und guten sounds. wir freuen uns auf euch!
der zugang zu den ausstellungen im frauenmuseum ist an diesem tag kostenlos.
*mit dem erlös dieses crowdfunding events bauen wir neue FREEBOXEN, in die die übriggebliebenen gegenstände der sharing markets gebracht werden.
Rheinufer Listening Sessions
Mit dem innovativen, teils stationären, teils mobilen, auf die Sinneswahrnehmung „Hören“ sowie auf die Kulturtechnik „Zuhören“ fokussierten Konzept „Listening Sessions“ sind Einzelveranstaltungen zusammengefasst, die in einer Kooperation des ARTpolis Community Arts & Music Labs (c/o BIM e.V.) mit der gemeinnützigen Projektgesellschaft für Transformationsdesign ENVISION21 veranstaltet werden und der Belebung des linksrheinischen Bonner Rheinufers dienen sollen. Dabei wird ein Sport- und Kulturprogramm die Stadtbevölkerung zu Mitgestaltung einladen und unterschiedliche kulturelle Ausdrucksweisen einbeziehen.
Die Häufigkeit der Events hängt vom Wetter und Umfang der Organisation ab. Die Veranstaltungsreihe ist offiziell von den kommunalen Behörden genehmigt, findet jedoch unabhängig von Fördergeldern und Sponsoren statt.
Während der Sessions werden spontan Spenden gesammelt und für den Aufbau neuer Freeboxen in Bonner Stadtgebieten verwendet.