EVENTS: 

sharing market / Rheinufer Listening Sessions / Freebox Mobil (nach unten scrollen)


SHARING market 

sonntag, 24.09. / 13-17Uhr / park an wiesenweg & schubertstrasse 
eintritt frei zur eröffnung der neuen freebox weststadt-endenich

SHARING-kultur boomt in bonn: immer mehr menschen stellen gebrauchte gegenstände, kleidung sowie spielzeug vor die tür und freeboxen schaffen dauerhaft einen öffentlichen raum zum GEBEN und NEHMEN. 

mit dem bereits zweiten sharing market in der weststadt-endenich laden wir zu einem interaktiven ort des SCHENKENs ein! wenn ihr wollt, KÖNNT ihr bis zu „8 schätze“ mitbringen. tische sind vor ort. ihr könnt aber auch so kommen und euch einfach etwas mitnehmen.

bewahrt wertvolle ressourcen vor dem wegwerfen und geniesst einen entspannten sonntag nachmittag mit netten menschen und guten sounds von dj shekl.
wir freuen uns auf euch!

mit finanzieller unterstützung durch die bundesstadt bonn.


Rheinufer Listening Sessions 

Mit dem innovativen, teils stationären, teils mobilen, auf die Sinneswahrnehmung „Hören“ sowie auf die Kulturtechnik „Zuhören“ fokussierten Konzept „Listening Sessions“ sind Einzelveranstaltungen zusammengefasst, die in einer Kooperation des ARTpolis Community Arts & Music Labs (c/o BIM e.V.) mit der gemeinnützigen Projektgesellschaft für Transformationsdesign ENVISION21 veranstaltet werden und der Belebung des linksrheinischen Bonner Rheinufers dienen sollen. Dabei wird ein  Sport- und Kulturprogramm (z.B. das Soundbike) die Stadtbevölkerung zur Mitgestaltung einladen und unterschiedliche kulturelle Ausdrucksweisen einbeziehen. Es geht um das gemeinsame Teilen von Ideen und Raum.


Die Häufigkeit der Events hängt vom Wetter und Umfang der Organisation ab. 
Die ko-produktive Veranstaltungsreihe ist offiziell von den kommunalen Ämtern genehmigt, findet jedoch unabhängig von Fördergeldern und Sponsoren statt.


Freebox Mobil 

Mittwoch, den 23.08. / 19-22Uhr / Rheinufer (Unter der Beethovenhalle)


Eine Freebox ist ein öffentlicher Schrank für Dinge aller Art, die man selbst nicht mehr braucht, aber die zu schade sind, um sie wegzuwerfen. Dieses Prinzip werden wir diese Woche mithilfe eines Lastenrads präsentieren.
Jede/r kann etwas kleines mitbringen oder sich etwas mitnehmen. Geben und Nehmen ist das Motto!
Das Lastenrad ist eine freundliche Leihgabe vom ARTpolis Community Arts & Music Labs (c/o BIM e.V.).